Über uns
Unser Lehrerkollegium

Unsere Schulgeschichte
Entwicklung der Grund- und Mittelschule Dinkelscherben
1972: Bau der Verbandsschule Dinkelscherben durch die Marktgemeinde. Die Schule startete mit rund 800 Grund- und Hauptschülern aus Dinkelscherben und zehn umliegenden Gemeinden. Schulleiter wurde Rektor Paul Endres.
1977: Einweihung der Reischenau-Sporthalle – einer modernen Dreifachturnhalle.
1996: Rektor Paul Endres geht in den Ruhestand. Johannes Ostermeier übernimmt die Schulleitung.
2002–2005: Generalsanierung der Grund- und Hauptschule Dinkelscherben für 5,3 Millionen Euro – ein bedeutender Entwicklungsschritt im Augsburger Land.
2004: Manfred Hörmann wird Schulleiter der Grund- und Mittelschule Dinkelscherben.
2006: Abriss der benachbarten Sonderschule. Neubau der Helen-Keller-Schule als sonderpädagogisches Förderzentrum im Landkreis Augsburg. Leitung: Marvin Fogelstaller.
2007: Neugestaltung des Pausenhofs mit gleichzeitiger Nutzung als Verkehrsübungsplatz.
2008: Bau eines gemeinsamen Spielplatzes für Förder- und Grundschüler auf dem Schulgelände.
2010: Ernennung zur Mittelschule. Beitritt zum Mittelschulverbund Augsburger Land West zusammen mit Zusmarshausen und Welden.
2017: Umbau des Kunstraums zur Schulmensa.
2018: Feierliche Einweihung der neuen Mensa.
2019/2020: Rektorin Manuela Grün übernimmt die Leitung von Manfred Hörmann nach 15 Jahren Amtszeit.
2020: Fertigstellung des Neubaus der Dreifachsporthalle Dinkelscherben.
2020–2025: Von September 2020 bis August 2025 leitete Mathias Lessing die Grund- und Mittelschule Dinkelscherben.