Datenschutzerklärung
A) Allgemeine Informationen
Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Grund- und Mittelschule Dinkelscherben
(GS: 8782, MS: 8632)
Postanschrift:
Kohlstattstr. 2
86424 Dinkelscherben
Telefon: 08292 959900
Telefax: 08292 959906
E-Mail: sekretariat (at) gmsdinkelscherben.de
Rektor:
Mathias Lessing
E-Mail: rektorat (at) gmsdinkelscherben.de
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Behördlicher Datenschutzbeauftragter der Grund-, Mittel- und Förderschulen am Staatl. Schulamt im Landkreis Augsburg
Postanschrift:
Hauke Meyn
Prinzregentenplatz 4
86150 Augsburg
Telefon: 0821/ 3102 2538
Telefax: 0821 / 3102-1538
E-Mail: hauke.meyn (at) lra-a.bayern.de
Zwecke und Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Erfüllung des Bildungs- und Erziehungsauftrags gemäß BayEUG. Die Rechtsgrundlage ergibt sich in der Regel aus Art. 85 BayEUG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchst. e DSGVO.
Empfänger von personenbezogenen Daten
Technische Datenverarbeitung erfolgt über das staatliche Schulamt. Weitere Auftragsverarbeiter können eingesetzt werden. Aufsichts- und Prüfbehörden erhalten ggf. auf Anforderung Einsicht.
Dauer der Speicherung
Daten werden nur solange gespeichert, wie gesetzlich notwendig und zur Aufgabenerfüllung erforderlich.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung oder Einschränkung (Art. 17/18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 DSGVO)
Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Bayerischer Landesbeauftragter für den Datenschutz
Postfach 22 12 19, 80502 München
Wagmüllerstraße 18, 80538 München
Telefon: 089 212672-0
Telefax: 089 212672-50
E-Mail: poststelle@datenschutz-bayern.de
Internet: https://www.datenschutz-bayern.de/
Weitere Informationen
Erhältlich über die oben genannten Kontaktdaten.
B) Informationen zum Internetauftritt
Technische Umsetzung
Betreiber: one.com (1&1 IONOS SE, Eigendorfer Str. 57, 56410 Montabaur)
Protokollierung
Gespeichert werden während des Besuchs:
Datum/Uhrzeit
Dateiname
Seite der Anforderung
Zugriffsstatus
Browser/OS
Datenmenge
IP-Adresse (wird nach der Verbindung gelöscht)
Speicherdauer: 30 Tage
Aktive Komponenten
Javascript, Java-Applets, Active-X-Controls (können im Browser deaktiviert werden)
Cookies
Verwendung von Session-Cookies (werden nach Besuch gelöscht)
Webtracking / Reichweitenmessung
Nicht im Einsatz.
C) Informationen zu weiteren Verarbeitungen
a) Daten von Schülerinnen und Schülern und Erziehungsberechtigten
Verarbeitete Daten: Name, Adresse, Staatsangehörigkeit, Religion, Migrationshintergrund, Leistungsdaten, Laufbahnempfehlungen, Schulversäumnisse, Ordnungsmaßnahmen etc.
Rechtsgrundlage: Art. 85 BayEUG
Zwecke: Kommunikation, Dokumentation, Schulstatistik, Beratung, Zeugnisse, Ordnungsmaßnahmen, Öffentlichkeitsarbeit, Schulpflichtüberwachung, Ausbildungskooperation u.a.
Empfänger: Schulaufsicht, Jugendamt, Statistikamt, Zielschule, Ausbildungsbetriebe, Gesundheitsamt etc.
Speicherfristen:
Schülerstammblatt, Abschlusszeugnisse etc.: 50 Jahre
Leistungsnachweise: 2 Jahre
übrige Daten: 1 Jahr
Beratungsunterlagen: 3 Jahre nach Schulende
b) Daten von Lehrkräften
Verarbeitete Daten: Name, Staatsangehörigkeit, Lehrbefähigung, Unterrichtseinsatz, weitere dienstliche Daten
Rechtsgrundlage: Art. 85 BayEUG, Art. 104 BayBG
Zwecke: Personalverwaltung, Organisation
Empfänger: Schulaufsicht, Rechnungsprüfung, Landesamt für Finanzen, Statistik, Archiv etc.
Speicherdauer: Nach Art. 103 ff. BayBG, insb. Art. 110 BayBG
c) Daten des nicht unterrichtenden Personals
Verarbeitete Daten: Dienstrelevante Personaldaten
Rechtsgrundlage: Art. 85 BayEUG, Art. 104 BayBG
Zwecke: Personalverwaltung, Organisation
Empfänger: Wie bei Lehrkräften
Speicherdauer: Wie bei Lehrkräften
d) Daten von Personen im Geschäftskontakt
Verarbeitete Daten: Name, Adresse, ggf. weitere abhängig vom Kontakt
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a, b DSGVO
Zwecke: Vertragsabwicklung oder Einwilligungszweck
Empfänger: Nur soweit erforderlich
Speicherdauer: Bis zur Zweckerfüllung unter Beachtung gesetzlicher Fristen
D) Anwendungen der ByCS oder anderer Anbieter
Folgende Anwendungen werden eingesetzt:
mebis-Angebote: https://mebis.bycs.de/datenschutz
ByCS-Administration: https://www.bycs.de/uebersicht-und-funktionen/administration/datenschutzerklaerung/index.html
ByCS-Dashboard: https://www.bycs.de/uebersicht-und-funktionen/dashboard-anwendung/datenschutzerklaerung/index.html
Schulmanager
Antolin
Anton App