Bandklasse an der GMS Dinkelscherben

Musikalische Förderung mit Klasse – unser Projekt „klasse.im.puls“
Seit dem Schuljahr 2020/21 bietet die GMS Dinkelscherben eine besondere Form des Musikunterrichts: unsere Bandklasse in Kooperation mit dem Projekt „klasse.im.puls“.
Hier entdecken Schüler und Schülerinnen der 5. und 6. Jahrgangsstufe Musik auf eine ganz neue Art – praxisnah, gemeinschaftlich und kreativ.
Was erwartet die Schüler und Schülerinnen?
In der Bandklasse erhalten alle Kinder eine musikalische Grundausbildung in einem von drei Instrumentalbereichen:
- Gitarre / E-Bass / E-Gitarre
- Keyboard
- Schlagzeug / Percussion
Zusätzlich wird die gesamte Klasse im Gesang weitergebildet. Neben der Praxis steht auch der reguläre theoretische Musikunterricht auf dem Stundenplan.
So funktioniert die Instrumentenwahl
In der ersten Schulwoche lernen die Kinder alle Instrumente kennen. Danach geben sie zwei Wunschinstrumente an – die endgültige Einteilung erfolgt durch unsere Musiklehrkräfte unter Berücksichtigung der angegebenen Präferenzen. Die Instrumente werden von der Schule gestellt und sind für den Unterricht verfügbar.
Der Unterricht in der Bandklasse
Die Bandklasse hat drei Musikstunden pro Woche. In dieser Zeit werden Inhalte aus Theorie, Instrumentalunterricht und Ensemblearbeit vermittelt. Das gemeinsame Musizieren in der Band stärkt nicht nur das musikalische Können, sondern auch Teamfähigkeit, Konzentration und Selbstbewusstsein.
Was kostet die Bandklasse?
Für die Nutzung der Instrumente, Materialien und zusätzliche Schulungen wird ein Unkostenbeitrag von 15 € pro Halbjahr erhoben.
Eigenes Instrument – ja oder nein?
Ein eigenes Instrument für Zuhause ist keine Voraussetzung, kann jedoch dabei helfen, schneller Fortschritte zu machen und das Gelernte zu vertiefen.